Marcus

Marcus
I
Mạrcus,
 
irischer Mönch, der um 1150 in Regensburg die »Visio Tnugdali« verfasste, die visionäre Jenseitsreise und Bekehrung des sündigen irischen Ritters Tnugdal. Besonders eindrucksvoll ist die Anschaulichkeit der Jenseitsschilderung. Das Werk war weit verbreitet und wurde in zahlreiche Volkssprachen übersetzt. Sein Einfluss auf H. Bosch ist umstritten.
 
II
Mạrcus,
 
1) ['mɑːkəs], Rudolph Arthur, amerikanischer Chemiker kanadischer Herkunft, * Montreal 21. 7. 1923; nach Tätigkeit (seit 1958 als ordentlicher Professor) am Polytechnic Institute of Brooklyn in New York ab 1964 Professor für physikalische Chemie an der University of Illinois in Urbana und ab 1978 Professor für Chemie am California Institute of Technology in Pasadena. Marcus arbeitete u. a. über die Mechanismen unimolekular ablaufender Reaktionen sowie über die Theorie von reaktiven und inelastischen Stoßprozessen; schon in den 50er- und 60er-Jahren untersuchte er dabei besonders den Übergang von Elektronen und entwickelte die theoretischen Grundlagen für die mit dem Elektronenübergang verbundenen Änderungen der Energiezustände. Für diese Arbeiten erhielt Marcus 1992 den Nobelpreis für Chemie.
 
 2) Siegfried, Mechaniker, * Malchin 18. 9. 1831, ✝ Wien 30. 6. 1898; kam 1852 nach Wien und begründete dort 1860 eine mechanische Werkstätte. Marcus baute um 1868 einen 1870 dokumentierten primitiven Kraftwagen mit atmosphärischem Benzinmotor und später einen 1898 in Wien vorgestellten Wagen mit Viertakt-Benzinmotor und elektrische Zündung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Marcus — Marcus, Markus, or Márkus is a common given name and a family name. See Marcus (name). Marcus may also refer to: In places Marcus, Iowa, United States Marcus, Washington, United States Marcus Island, Japan, also known as Minami Torishima Mărcuş,… …   Wikipedia

  • Marcus — • The name of three leading Gnostics Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Marcus     Marcus     † …   Catholic encyclopedia

  • Marcus To — To in June 2011 Born Marcus Anthony To October 20, 1983 Nationality Canadian …   Wikipedia

  • Marcus — Marcus, IA U.S. city in Iowa Population (2000): 1139 Housing Units (2000): 533 Land area (2000): 1.730021 sq. miles (4.480733 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 1.730021 sq. miles (4.480733 sq. km)… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Marcus N'Ze — Personal information Full name Marcus N Ze Kouassi Date of birth 7 April 1986 ( …   Wikipedia

  • Marcus — m The original Latin form of MARK (SEE Mark), of unknown derivation; it may possibly be connected with MARIUS (SEE Marius). This is also the form of the name in Scottish Gaelic, whence the surname Mac Mharrius, Anglicized as Marquis. Marcus was… …   First names dictionary

  • Marcus, IA — U.S. city in Iowa Population (2000): 1139 Housing Units (2000): 533 Land area (2000): 1.730021 sq. miles (4.480733 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 1.730021 sq. miles (4.480733 sq. km) FIPS code:… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Marcus, WA — U.S. town in Washington Population (2000): 117 Housing Units (2000): 52 Land area (2000): 0.236205 sq. miles (0.611769 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.236205 sq. miles (0.611769 sq. km) FIPS… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Marcus II. — Marcus II. (auch: Markianos) († um 152) war Bischof von Alexandria. Seine Amtszeit, die in die Jahre 142–152 (oder 143–154) datiert wird, fällt in die Regierung des Kaisers Antoninus Pius. Dem Bericht des Eusebius von Caesarea zufolge kam in… …   Deutsch Wikipedia

  • Marcus [1] — Marcus, 1) römischer Vorname. 2) Evangelist, wahrscheinlich dieselbe Person mit dem in der Apostelgeschichte unter dem Namen Johannes Mod. schlechthin Johannes erwähnten Sohne der Maria in Jerusalem, in deren Hause zur Zeit der Hinrichtung des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • mărcuş — MĂRCÚŞ adj. bucălai. (Oi mărcuş.) Trimis de siveco, 05.08.2004. Sursa: Sinonime …   Dicționar Român

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”